Donnerstag, 5. Mai 2011

letzte etappe: ecuador!

ja, mancora war schön. allerdings gibt es darüber nicht viel zu berichten. wir sind zwei tage an strand oder pool (!) gelegen, haben gebadet, gegessen und bücher verschlungen. mancora ist ein recht lustiger ort. eigentlich nur eine reihe von restaurants und hotels, die am strand und entlang der panamericana aufgereiht sind. es gibt nicht einmal einen briefkasten. dafür haben wir nun einen (für meine verhältnisse) recht ansehnlichen sommer-teint.

gestern sind wir dann endlich nach ecuador gefahren. beim aussteigen aus dem bus um den ausreisestempel zu holen, bin ich doch tatsächlich gestürtzt und hab mir dabei wiedermal den knöchle verstaucht. die unterste stufe war voll hoch, und ausserdem ist der bus noch etwas rückwärts gerollt und aussen stand ein mann, der mich voll gehetzt hat, ich solle aussteigen. so passiert das halt. aber es sieht heute schon etwas besser aus, nicht mehr so geschwollen, und laufen kann ich auch einigermassen. mit wandern ist jetzt aber für die restlichen 2 wochen nix mehr..

der grenzübergang war auch sonst recht interessant. nach der peruanischen grenze mussten wir den bus wechseln, bevor wir zur ecuadorianischen grenzstation kamen. dort stiegen auch ganz viele andere leute ein, die diverse kleine taschen und plastiksäcke in den fächern oberhalb der sitze verteilten. eine frau wollte ausserdem, dass ich ihre tasche halte, was ich aber nicht gemacht habe. offenbar haben die alle irgendwas geschmuggelt, und für den fall, dass der bus kontrolliert würde, könnten sie dann den besitz der schmuggelware abstreiten, da die sachen ja an einem anderen ort im bus platziert waren. lustig nicht? was sie allerdings schmuggelten, haben wir nicht rausgekriegt.

jetzt sind wir also in cuenca, wieder im hochland. auf dem weg hierher haben wir praktisch nur bananenplantagen gesehen - hunderte von kilometern weit. es wirkt als ob ecuador bananen für die ganze welt produzierte - was ja auch stimmt. achtet euch doch mal darauf, woher die schweizer bananen kommen, wenn ihr das nächste mal eine kauft!
cuenca ist eine sehr schöne stadt. tolle kolonialbauten, die noch sehr gut erhalten sind, beeindruckende kirchen und grüne parks. die leute sind sehr freundlich und offen, im vergleich zum hochland in peru oder bolivien. wir haben heute eine city-tour mit so einem touri-bus gemacht (weil ich halt nicht so viel laufen konnte) und da haben wir riesige villen gesehen. die leute sind hier reicher, man sieht es auch ihrer kleidung an, und ausserdem ist alles einiges teurer als in peru. an den dollar müssen wir uns auch etwas gewöhnen - wir rechnen momentan alles mal drei, damit wir einen vergleich zu den peruanischen preisen ziehen können.
in cuenca werden auch die bekannten panama-hüte hergestellt. die sind mega toll - ich musste mir natürlich einen kaufen. allerdings bin ich anscheinend die einzige touristin, die damit herumläuft. alle anderen kaufen nur einen hut und verstecken ihn nachher im hotelzimmer. so wirkt es jedenfalls, denn nur die anderen touristen schauen mich schräg an. mir egal - der hut ist super!


morgen wollen wir noch ins archäologische museum und die hiesigen termalbäder testen und am freitag geht's voraussichtlich weiter nach riobamba, wo uns eine rasante zugfahrt bevor steht. von da aus wollen wir nach banos, was allerdings davon abhängig ist, was der vulkan tungurahua für überraschungen bereit hält...

2 Kommentare:

  1. Hey Bea,
    was machst du denn wieder mit deinem fuss! Du bist doch im urlaub = lass dich nicht hetzen von dummen leuten...
    hoffentlich kannst du bald wieder einigermassen auftreten! ich wünsch dir jedenfalls gute besserung.
    werden die panamahüte nur von frauen getragen oder denkst du es wäre ein tolles mitbringsel für deinen bruder? ;-) wenn es ein frauenhut ist, dann würde sich regina bestimmt auch freuen...
    hier in münchen wird es langsam schön warm und die biergartensaison wurde schon eröffnet. bald holen wir den grill raus und legen uns an die isar.
    ich wünsch dir noch viel spass in ecuador und man sieht sich ja schon bald wieder!
    GLG
    Urs

    AntwortenLöschen
  2. mh, biergartensaison in münchen - da wär ich jetzt auch gerne. :-) ja, mit dem fuss geht's recht gut, kann auch wieder normal laufen. wie das eben so ist, passieren solche dinge immer, wenn man sie nicht brauchen kann.
    aha, du möchtest also einen hut! also hier werden die vor allem von frauen getragen, obwohl sie eigentlich eher wie männerhüte aussehen. sind also gewissermassen unisex. da wir aber schon nicht mehr in cuenca sind, muss ich schauen ob ich noch so einen finde. vielleicht auf dem grossen markt in otavalo. eigentlich hab ich ja schon ein mitbringsel für dich. wird wohl auch etwas schwierig zum transportieren..vielleicht muss ich dann drei hüte ins flugzeug anziehen. :-) ich schau mal, was sich machen lässt.
    viel spass jedenfalls beim sünnele, brötle und bier trinken! ich würd auch gerne wiedermal auf ein weisswurst-zmorge vorbeikommen..
    ganz liebe grüsse auch an regina,
    bea

    AntwortenLöschen