Montag, 16. Mai 2011

otavalo - markt der märkte

otavalo übertrifft alles! wenn man glaubt, la paz bestehe schon fast aus einem riesigen markt, dann hat man otavalo noch nicht gesehen. das ist wirklich unglaublich.
am samstag wird das sonst eher unscheinbare, verschlafene otavalo zu einem lebendigen, surrenden und farbenfrohen getümmel aus marktständen, käufern, händlern und neugierigen turisten. die ganze innenstadt ist voll, sogar zu fuss gibt es teilweise kein durchkommen, geschweige denn mit einem fahrzeug.

am morgen früh findet etwas ausserhalb der stadt, entlang der panamericana, der viehmarkt statt. hier findet man alle möglichen nutz- und haustiere - von kühen über schweine, ziegen und schafe, bis zu hühnern, kaninchen, meerschweinchen, hunde und katzen. allerdings werden diese nicht immer so liebevoll behandelt. schweine und alle kleineren getiere werden in jutesäcken herumgescheift, körbe mit gestapelten meerschweinchen und kartonschachteln voller kücken stehen herum. man muss aufpassen, dass man nicht auf einen der vielen säcke tritt in dem gewühl von menschen und tieren. wenn ein tier erstanden wurde, wird es abtransportiert. in einem sack, einem auto oder auch, wie wir bei der frau auf dem foto gesehen haben, die zwei kleine schweinchen gekauft hat, auf dem buckel - genau wie jede andere last. an diesem spektakel kann man sich kaum sattsehen!





schön anzusehen sind hier auch die leute. die frauen tragen weisse blousen mit rüschchen und stickereien, lange röcke und immer mehrreihige golden funkelnde plastik-halketten - je mehr umso besser. die männer tragen ihr haar lang, oft in einem zopf, und dazu einen blauen poncho und weisse hosen. lustig sind auch die schuhe: alle tragen einfache stoff-sandalen - die männer weisse, die frauen schwarze.
hier zu sehen ein marktstand, der die goldenen ketten verkauft:





auf dem sich in der stadt ausdehnendem markt findet man alles. wirklich alles. fleisch, gemüse, früchte, getreide, gewürze, kleidung, taschen, haushaltsgeräte, geschirr, stoff, schuhe, und natürlich: ganz ganz viele souvenirs! und zwar nicht nur sachen aus lokaler produktion, sondern artesania aus ganz südamerika. alles kommt hier zusammen. und jeder, der zuvor den souvenirshändlern widerstehen konnte, wird hier schwach. ich bin froh, habe ich vorher nie widerstehen können, so war die versuchung nicht mehr allzu gross. trotzdem ist das farbenfrohe kunterbunt toll anzusehen. nach ein paar stunden ist allerdings die reizüberflutung komplett, und man braucht unbedingt ruhe. und auch wenn man nicht viel geld ausgegeben hat, fühlt man sich wie ausgelaugt und leer von der ganzen handlerei.

wie gesagt: otavalo übertrifft alles, was man mit dem wort "markt" in verbindung bringt - otavalo ist DER markt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen