Dienstag, 19. April 2011

ein geschäft mit feiertagen

die zeit vergeht echt wie im flug. das merkt man, wenn man in die kathedrale von lima hineinstolpert und lauter leute mit palmwedeln sieht und erst zu dem zeitpunkt realisiert, dass ja palmsonntag ist. beim reisen bekommt man so vieles nicht mit. dass palmsonntag war, wissen wir jetzt. und es war auch richtig gut für uns, weil wir alle kirchen gratis besichtigen konnten.
die palmsträusse, die die leute hier haben sind übrigens sehr schön. und sie sind aus echten palmblättern gemacht. nicht wie bei uns. diese palmblätter werden sehr kunstvoll geflochten, zu kleinen kugeln oder körbchen, in denen dann noch eine rose oder ein kruzifix steckt. die leute nehmen diese sträusschen nicht nur mit in die kirche, wo sie gesegnet werden, sondern laufen den ganzen tag damit durch die gegend.
allgemein sind kirchenfeste hier ganz anders als bei uns. zum beispiel werden an feiertagen nach dem gottesdienst auch statuen und monstranzen und dergleichen durch die stadt getragen. bin ja gespannt wie das an ostern wird!

den einfluss von ostern merken wir jetzt schon. nicht an irgendwelchen frommen gläubigen, sondern an den bus- und hotelpreisen. die schiessen nämlich vor ostern in die höhe, da alle leute ihre verwandten besuchen, und deshalb die nachfrage steigt. wir konnten beispielsweise ein ticket nach huaraz für morgen ergattern. hier der preisvergleich: wären wir heute (montag) gefahren, wäre das ticket 30soles gewesen, morgen kostet es 40soles, und am mittwoch bereits 50soles. am donnerstag wäre es dann sicher noch teurer. und so machen die busunternehmen ein geschäft mit ostern.
so geht das!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen